Aktuelle Sendung: auf

Montag 29.12.2014

Keine Veranstaltungen vorhanden.

Dienstag 30.12.2014

  • Kultur Lokal Radio Charivari Rosenheim 18:00 Uhr

    Die Kultursendung von Radio Regenbogen mit Theater, Kabarett und Musik aus und in der Region.

  • Matthias Drievko und Kurt Weill Erl Festspielhaus 18:00 Uhr

    Matthias Drievko führt "Die Nachtigall der Rose", eine Lesung mit Musik auf. Kurt Weill führt "Die sieben Todsünden", ein Ballett mit Gesang auf. Der Text ist von Bertholt Brecht. Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Trio Blasirello Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr

    Zirkuskapelle oder neapolitanische Serenadenspieler, New Orleans Street Band oder kammermusikalisches Holzbläser-Ensemble, apulische Strassenbanda oder rumänische Hochzeits-Combo. Irgendwo dazwischen und ein bisschen von allem ist die Musik von Trio Blasirello. Es besteht aus Mulo Francel (Saxophone, Klarinetten), Andreas Binder (Waldhorn) und Phillip Sterzer (Flöten). Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch 31.12.2014

  • Ticket-Service Rosenheim KUKO 09:00 Uhr

    Der Ticket-Service im KuKo hat geöffnet.


  • Jahresschlusskonzert Bad Aibling Evang. Christuskirche 15:00 Uhr

    Chor der Christuskirche Bad Aibling, Bläserensemble Bad Aibling Eintritt frei!

  • Silvesterkonzert Erl Festspielhaus 18:00 Uhr

    Sängerinnen und Sänger der Accademia di Montegral und das Orchester der Tiroler Festspiele Erl singen und spielen Arien und Ensebles aus Opern von W.A. Mozart, Gioacchino Rossini, Pietro Mascagni, Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi. Musikalische Leitung hat Andreas Leisner.

  • Silvester Konzertnacht Glonn, Gut Sonnenhausen 19:00 Uhr

    Der GLM Allstars- Konzertabend mit Levantino, die mit Stilen und musikalischen Genres nur so um sich schmeissen. Ausserdem Le Bang Bang, bestehend aus Stefanie Boltz, mit erstaunlicher Stimme und Sven Faller, dem großartigen Bassisten.

  • Arsen und Spitzenhäubchen Wasserburg Belacqua Theater 20:00 Uhr

    Arsen und Spitzenhäubchen. Ein Schauspiel von Joseph Kesselring. Es spielen Bernd Berleb, Susan Hecker, Hilmar Henjes, Nik Mayr, Frank Piotraschke, Annett Segerer, Regina Alma Semmler und Judith Toth. Unter der Regie von Uwe Bertram. Mehr Informationen gibts hier


Donnerstag 01.01.2015

  • cialis 20mg reviews Signisa Latvia 00:00 Uhr

    Buy Xenical Uk Online Moifaf https://asocialiser.com/ - Cialis Ribtraistorb Discount Celebrex Canada Loally Cialis gually Propecia Cost Australia
  • Neujahrskonzert Erl Festspielhaus 11:00 Uhr

    Das Orchester der Tiroler Festspiele Erl spielt Werke von Johann Strauss I & II, Franz von Suppé, Josef Strauss und Joseph Lanner. Der Dirigent ist Gustav Kuhn. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Testveranstaltung Aibling 20:15 Uhr

    ispum erranta qoud demonstare

Freitag 02.01.2015

  • Wolfgang Amadeus Mozart - Così fan tutte Erl Festspielhaus 18:00 Uhr

    Es wird die Oper "Così fan tutte" von W.A. Mozart aufgeführt. Aufgeführt wird die Oper von Sängerinnen und Sängern der Accademia die Montegral und dem Orchester und Chorakademie der Tiroler Festspiele Erl. Musikalische Leitung und Regie führt Gustav Kuhn. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Kurbetrieb beim Kräuter- Blasi Neubeuern Kulturdorf 20:00 Uhr

    "Kurbetrieb beim Kräter-Blasi" ist ein ländliches Lustspiel in 3 Akten von Franz Schaurer. Spielleiterin ist Veronika Engelberger.
  • RegnWurmOrakl Prien Kl. Kursaal, Haus des Gastes 20:00 Uhr

    Das Theaterstück "RegnWurmOrakl" wird vom Bauerntheater Prien gespielt. Das Stück handelt von einem skurrilen Ehepaar, welches wenig von Hygiene hält, aber sich umso mehr freut, Meschen auszunutzen.

Samstag 03.01.2015

  • Brettl Blues Premiere Rosenheim Ballhaus 00:00 Uhr

    Brettl Blues mit Manuel Stöger, Korbi Wimmer, Stefan Hofer, Kathi Meier, Wasti Meier, Flori Stocker und Bina Gruber

  • Ludwig van Beethoven - Fidelio Erl Festspielhaus 18:00 Uhr

    Es wird die Oper "Fidelio" von Ludwig van Beethoven aufgeführt. Gespielt wird die Oper von den Sängerinnen und Sängern der Accademia di Montegral und der Orchester und Chorakademie der Tiroler Festspiele Erl. Musikalische Leitung hat Gustav Kuhn. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Mamma Mia! Halfing Gut Immling 19:00 Uhr

    Dancing Queen", "Money, Money, Money" und "Mamma Mia" sind nur einige der Hits der legendären schwedischen Band ABBA, deren Musical "Mamma Mia!" sowohl in der Bühnenfassung als auch als Film große Erfolge feiert. Nun kann man es live auf Gut Immling erleben. Die jungen Sängerinnen und Sänger auf der Bühne werden dabei mit Live-Musik unter der Leitung von Iris Schmid begleitet, die Tanzchoreographien wurden von Judith Seibert entwickelt und einstudiert.

Sonntag 04.01.2015

  • Matinee mit Mozart und Bartók Erl Festspielhaus 11:00 Uhr

    Das Orchester der Tiroler Festspiele Erl spielt W.A. Mozart (Ouvertüre zu "La clemenza di Tito" KV 621) und Béla Bartók (Divertimento für Streichorchester Sz 113). Davide Cabassi spielt das Klavierkonzert Nr. 15 in B-Dur KV 450 von Mozart. Dirigent ist Tito Ceccherini. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Mamma Mia! Halfing Gut Immling 16:00 Uhr

    Dancing Queen", "Money, Money, Money" und "Mamma Mia" sind nur einige der Hits der legendären schwedischen Band ABBA, deren Musical "Mamma Mia!" sowohl in der Bühnenfassung als auch als Film große Erfolge feiert. Nun kann man es live auf Gut Immling erleben. Die jungen Sängerinnen und Sänger auf der Bühne werden dabei mit Live-Musik unter der Leitung von Iris Schmid begleitet, die Tanzchoreographien wurden von Judith Seibert entwickelt und einstudiert.
  • Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi Neubeuern Kulturdorf 18:00 Uhr

    "Kurbetrieb beim Kräter-Blasi" ist ein ländliches Lustspiel in 3 Akten von Franz Schaurer. Spielleiterin ist Veronika Engelberger.