Mittwoch 14.01.2015
-
Cafe Caravan Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr
Sechzehn Saiten und eine Klarinette versetzten das Publikum ins Paris der 1930er Jahre. Die Band Cafe Caravan besteht aus Jurek Zimmermann ( Klarinette & Saxophon), Knud Mensing (Gitarre), Michael Vochezer (Gitarre) und Manolo Diaz (Bass). Weitere Informationen finden Sie hier.
Donnerstag 15.01.2015
-
Das kleine Gespenst Prien am Chiemsee, Kl. Kursaal 15:00 Uhr
Aufführung des Puppentheaters Kunterbunt für Kinder ab 2 Jahre. -
Mein Weg zu dir - auf der Flucht Bad Aibling Berufsschule 19:00 Uhr
Der Rechtsanwalt Raphael Stanke teilt bei seinem Vortrag "Mein Weg zu dir - auf der Flucht!" mithilfe von Bildern und Selbsterlebten seine Gedanken und Eindrücke zur Situation in einigen Flüchtlingscamps. Dabei geht er unter anderem der Frage, wieso diese Menschen so viele Strapazen auf sich nehmen, um ein besseres Leben zu führen auf den Grund.
-
Alles neu macht der Mai Rimsting am Chiemsee, Gemeindesaal 19:30 Uhr
Dreiaktige Komödie von Wolfgang Bräutigam über die chaotischen Renovierungspläne in einem eines altertümlichen Haus. -
Stefan Zinner: Rosenheim TAM-Ost 20:00 Uhr
Musik-Kabarettist Stefan Zinner stellt sein neues Programm "Wilde Zeiten" vor. Der gebürtige Trostberger und Wahlmünchner Zinner erzählt das Erlebte und Gesehene in packenden Kurzgeschichten, Sketchen und Songs und bringt „Wilde Zeiten“ mit großem schauspielerischen Talent auf die Bühne. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Bananafishbones Kolbermoor, Kesselhaus 20:00 Uhr
rfo live im Kesselhaus Kolbermoor. Die größten Erfolge der Kultband, live und unplugged. -
I am from Austria Rosenheim, Kultur und Kongress Zentrum 20:00 Uhr
Die Größten Hits aus 50 Jahren Austro Pop mit der 'I Am From Austria Show Band'.
Freitag 16.01.2015
-
The Magic Brass Show - Magie vs. Musik Grassau, Heftersaal 19:00 Uhr
Ausgezeichnete Musik und unglaubliche Zauberkunst vereint an einem Abend. -
Johan vom Po entdeckt Amerika Wasserburg am Inn Theater Belacqua 20:00 Uhr
"Der Abend bietet Ihnen den Reisevortrag eines Zeitzeugen, den Kurs “Missionieren für Fortgeschrittene” und beantwortet Ihnen alle Fragen zur Entdeckung Amerikas, die Sie niemals zu stellen gewagt hätten". Das verspricht das BELACQUA über sein Theaterstück "Johan vom Po entdeckt Amerika". Regie führt Uwe Bertram. hier. -
Musik-Gala Oberaudorf, Kursaal 20:00 Uhr
Mit internationalen Musical-Darstellern, einem Gospel-Chor und Band sowie einer Jazzband und der Tanzwerkstatt aus Brannenburg. -
Die Leiche im Schrank Grabenstätt, Gasthaus zur Post 20:00 Uhr
Der Theaterverein Grabenstätt zeigt die Kriminalkomödie "Die Leiche im Schrank". -
Zwoa Hoibe san a Schnitzl Hemhof Kramerwirt "Hubbi" 20:30 Uhr
Es gibt viele Geschichten über, um und in Wirtshäusern. Die ober- wie auch niederbairische Wirtstochter Andrea Limmer und der steirische Liedermacher Christoph Theußl lesen und singen diese Geschichten.
Samstag 17.01.2015
-
Krimifrühstück mit Marc Ritter Grassau, Gemeindebücherei 10:00 Uhr
Best of Hattinger: Der bekannte Krimi-Autor liest im Kleinen Heftersaal aus seinem brandneuen Roman. -
Rosenheimer Kaffeehausgeschichten Rosenheim, Innenstadt 14:00 Uhr
Kaffee-Kultur vom Feinsten, Anekdoten aus den legendären Cafés. -
Die große Johann Strauß Gala Prien am Chiemsee, Gr. Kursaal 15:30 Uhr
Mitglieder des Gala Sinfonie Orchesters Prag präsentieren Arien und Duette der Strauß-Familie mit international bekannten Solisten und dem Johann-Strauß-Ballett. -
Don Pasquale Rosenheim, Kultur und Kongress Zentrum 19:30 Uhr
Komische Oper von Gaetano Donizetti. Staatstheater am Gärtnerplatz, München; Musikalische Leitung Marco Comin, Inszenierung Brigitte Fassbaender -
Die Leiche im Schrank Grabenstätt, Gasthaus zur Post 20:00 Uhr
Der Theaterverein Grabenstätt zeigt die Kriminalkomödie Die Leiche im Schrank. -
Blue Note Blues Band Bad Aibling, Campus Bar 20:00 Uhr
Die fünf Musiker covern Chicago-Blues im Stil von John Lee Hooker, B.B. King, Muddy Waters, Sonnyboy Williamson, Junior Wells und anderen schwarzen Musikern und spielen eigene Kompositionen. -
Just Duty Free Kolbermoor Grammophon 20:00 Uhr
Die Band "Just Duty Free" tretet als Akustik Trio im Abendbistro Grammophon auf. Georg Neugebauer (Gesang/Gitarre), Marius Kreissl (Gitarre/Gesang), Tobias Käser (Piano/Gesang), Stephan Keser (Bass/Gesang) und Niko Baumgartner (Drums) sorgen für einen stimmungsvollen Abend.
-
Jakob Bruckner Heufeld Werkstattbühne 20:00 Uhr
Der Singer und Songwriter Jakob Bruckner kommt in die Werkstattbühne. Er wird musikalisch von seinem Bruder Matthias Bruckner unterstützt.
-
Jerusalem Quartett Neubeuern, Festsaal Schloss Neubeuern 20:00 Uhr
Werke von Joseph Haydn, Leos Janácek und Bedrich Smetana. -
Johan vom Po entdeckt Amerika Wasserburg am Inn Theater Belacqua 20:00 Uhr
"Der Abend bietet Ihnen den Reisevortrag eines Zeitzeugen, den Kurs “Missionieren für Fortgeschrittene” und beantwortet Ihnen alle Fragen zur Entdeckung Amerikas, die Sie niemals zu stellen gewagt hätten". Das verspricht das BELACQUA über sein Theaterstück "Johan vom Po entdeckt Amerika". Regie führt Uwe Bertram. hier. -
Wuide Hehna Hemhof Kramerwirt "Hubbi" 20:30 Uhr
Die Drehbuch- und Buchautorin Karin Michalke schreibt seit einiger Zeit mit Anni Reisberger Lieder. Darin geht es meist um das Leben, Spaß und Herz, um Ernsthaftigkeit, Leichtsinn und Leichtigkeit. Nun sind sie live beim Kramerwirt Hubbi zu hören.
Sonntag 18.01.2015
-
Jazzfrühshoppen Höslwang Cafe Vivarium 10:30 Uhr
Beim ersten Jazzfrühschoppen im neuen Jahr swingt das Sextett Jazzica um Sänger Manfred Lenz, Pianist Jörg Müller und Trompeter Richy Prechtl.
-
Spatz Fritz Wasserburg am Inn Theater Belacqua 11:00 Uhr
Schauspiel "Spatz Fritz" von Rudolf Herfurtner. In "Spatz Fritz" kämpft die Fantasie gegen Miesepetrigkeit. Es spielen Stefan Pillokat und Julia Urban. Regie führte Jörg Herwegh.Weitere Informationen gibts hier. -
Neujahrskonzert der Blaskapelle Bruckmühl Bruckmühl, Gemeinschaftshaus Holzham 11:00 Uhr
Kartenvorverkauf bei Bäckerei Huber. -
KlezMotion Bad Aibling Novalishaus 16:00 Uhr
In der winterlichen Reihe "Musik am Nachmittag" steht Klezmermusik mit dem Ensemble "KlezMotion" auf dem Programm. Die Band, bestehend aus Pia Janner-Horn (Violine), Reinhard Hausner (Klarinette), Wolfgang Hierl (Gitarre) und Erich Kogler (Kontrabass) spielt jiddische Musik, aber auch Tango und jazzig angehauchte Bearbeitungen, sowie Kompositionen der Gegenwart.
-
Max Brym Rosenheim Rosenheimer Z 19:00 Uhr
Am Sonntag liest der Autor Max Brym aus seinem aktuell erschienen Buch „ Es begann in Altötting“. Der autobiographische Roman geht der Frage „Wie war das Leben im stockkatholischen Altötting der 60er und 70er Jahre?“ nach. -
Zwoa Oberaudorf Kleinkunstbühne 19:00 Uhr
ZWOA - Das sind Florian Linnerbauer und Tobias Neumeyer. Beide kommen aus Bad Aibling und machen bereits seit sechs Jahren gemeinsam Musik. Im bayerischen Akustik-Rock, fanden die beiden letztendlich ihren Stil. An diesem Abend präsentieren sie außerdem ihr Debüt-Album.
-
Saso Asenik Rosenheim, Kultur und Kongress Zentrum 19:00 Uhr
Der Original Oberkrainer-Sound in der 3. Generation: "Trompetenecho", "Hinterm Hühnerstall", "Auf der Autobahn" uvm. -
Alles neu macht der Mai Rimsting am Chiemsee, Gemeindesaal 19:30 Uhr
Dreiaktige Komödie von Wolfgang Bräutigam über die chaotischen Renovierungspläne in einem eines altertümlichen Haus. -
Rainer Böhm Quartett Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr
Rainer Böhm (Piano) fand mit Johannes Enders (Saxophon), Phil Donkin (Bass) und Peter Gall (Schlagzeug) drei Mitmusiker, die seiner Musik zu einer großen Ausdruckskraft verhelfen. Das Programm besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen. Weitere Informationen finden Sie hier