Aktuelle Sendung: auf

Montag 20.03.2017

  • Klick-Klack-Theater - Froschkönig Bad Aibling Stadtbücherei 14:30 Uhr

    Marionettentheater für Kinder ab 4 Jahren.
  • Fünf Freunde erforschen die Schatzinsel Rosenheim Kultur und Kongress Zentrum Rosenheim 15:00 Uhr

    mit Theater auf Tour
  • Bayrischer Musikabend Oberaudorf Gasthaus Alpenrose 19:00 Uhr

    mit dem Musiker-Duo "Hirl & Dicker" und ihrer alpenländischen Volksmusik
  • 10. Nonfiktionale - Der Preisträgerfilm Bad Aibling Aibvision Filmtheater 20:00 Uhr

    Wiederholung des Gewinnerfilms des Dokumentarfilmfestivals.
  • Alois Prinz - Ein lebendiges Feuer Rosenheim Stadtbibliothek Rosenheim 20:00 Uhr

    Die Lebensgeschichte der Milena Jesenská, Kafkas "kurzer Liebe". Musik Johannes Öllinger (Gitarre); Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Oberbayerischen Literat(o)uren.

Dienstag 21.03.2017

  • Kultur Lokal Radio Charivari Rosenheim 18:00 Uhr

    Das Kulturprogramm von Radio Regenbogen. Heute mit Berichten von den Premieren im TAM-Ost und im Theater Wasserburg und Nik von Jamaram live im Studio. Außerdem hören wir in die neue CD der LischKapelle rein. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Galaxy Rainbow Radio Galaxy Rosenheim 19:00 Uhr

    Eine Sendung der regionalen Musikszene und heute mit Nik von Jamaram. Weitere Infos gibts hier.

  • Quadro Nuevo - Pharao-Konzert Rosenheim Kultur und Kongress Zentrum Rosenheim 20:00 Uhr

    mit spannenden Gästen aus Ägypten anlässlich der Ausstellungseröffnung "Pharao"
  • "An diesem Dienstag - Lesereihe Wasserburg Belacqua Theater 21:00 Uhr

    Einmal im Monat wird aus Werken gelesen, die nie oder selten den Weg ins Theater gefunden haben. Ganz im Sinne der politischen Ausrichtung der neuen Spielzeit. Diesmal lesen Susan Hacker und Nik Mayr aus "Wir" von Jewgenij Samjatin.. Weitere Infos finden Sie hier.

Mittwoch 22.03.2017

  • Galaxy Rainbow Radio Galaxy Rosenheim 19:00 Uhr

    Themen, Tipps und Tricks. Weitere Infos gibts hier.

  • Zithermusik Oberaudorf Sporthotel "Wilder Kaiser" 19:00 Uhr

    Musikalischer Abend.
  • Gretchen, die Liebe... Bad Aibling Novalishaus, Raum Steiner 19:00 Uhr

    Helena, die Kunst Goethes Frauenbild im Faust. Vortrag von Hanskarl Kölsch.
  • Standkonzert Bad Feilnbach Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark 19:30 Uhr

    der Musikkapelle Bad Feilnbach unter der Leitung von Stefan Kirchberger
  • Peter Wiegand and best Friends "Now Sing" Prien am Chiemsee Mikes Kino 20:00 Uhr

    Film und Konzert, Mit: Andreas Kohlmann (Schlagzeug), Harald Lange (Gitarre), Davide de Bernardi (Kontrabass)

  • Voice & Piano - Constant Companion Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr

    Das Duo mit Sängerin Katja Ritter und Pianist Jörg Müller hat sich ganz der Musik von Sting und Stevie Wonder verschrieben. Das Repertoire erstreckt sich dabei von „I Wish“ bis „Higher Ground“ und von „All this Time“ bis „Moon over Bourbon Street“. Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag 23.03.2017

  • Extra Radio Charivari Rosenheim 18:00 Uhr

    Die Themensendung von Radio Regenbogen.Heute mit dem jüdischen Filmemacher Emmanuel Rund. Weitere Infos finden Sie hier.
  • Alpenländische Volksmusik Bad Aibling Kurhaus - Restaurant "antons" 19:00 Uhr

    mit den Heuberg Boarischen
  • Ausstellungseröffnung - Region in Aktion Bad Endorf Rathaus Bad Endorf 19:00 Uhr

    Fünf Initiativen aus der bayerisch-tirolerischen Alpenregion mit ihren besonderen Merkmalen. Bis zum 24. April.
  • „Wir und die anderen – Neue soziale Gegenbewegung von rechts?“ Raubling Huberwirt 19:00 Uhr

    Vortrag von Robert Günthner (DGB). Mit: Abuzar Erdogan (SPD-Bundestagskandidat), Thomas Nowotny (Bayer. Ärzteinitiative), Emanuel Rund (jüdischer Filmemacher). Verarstalter: SPD Raubling. Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus. 

  • Willhelm Leibl - 'natürlich malen' Kolbermoor Rathaus - Sitzungssaal 19:30 Uhr

    Vortrag der vhs Kolbermoor.
  • Prof. Dr. Peter Graf: Selbstfindung in einer Welt der religiösen Vielfalt Rosenheim Bildungszentrum St. Nikolaus 19:30 Uhr

    Vortrag und Buchvorstellung über Orientierung des Glaubens

  • Reformation katholisch – Die Kirche bedarf der ständigen Erneuerung Prien Gemeindehaus an der Christuskirche 20:00 Uhr

    Dritter Abend der ökumenischen Vortragsreihe im evangelischen Gemeindehaus. Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) hat nach Jahrzehnten der Abschottung und Ausgrenzung die Fenster weit geöffnet und den Dialog mit der modernen Welt gewagt.
  • Pension Schaller Bad Endorf Trachtenheim 20:00 Uhr

    Bayerischer Schwank in 3 Akten mit dem Trachtenverein Hirnsberg-Pietzing.
  • Main Isar Bloozeboyz - live Kolbermoor Bistro Grammophon 20:00 Uhr

    Blues in einer sparsam instrumentierten Urform frei nach dem Motto "Back To The Roots

Freitag 24.03.2017

  • Pharao - Leben im alten Ägypten Rosenheim Ausstellungszentrum Lokschuppen 09:00 Uhr

    Ein neuartiger, faszinierender Blick auf die älteste Hochkultur der Welt. Bis zum 3. Dezember.
  • Geflecht und Raum - Werkstattbesuch Kolbermoor Rathausplatz 17:00 Uhr

    bei Emmanuel Heringer in seiner "Kolbermoorer" Torfremise. Führung der vhs Kolbermoor.
  • Into the Woods - Jugendmusical Bad Endorf, Halfing Gut Immling 19:00 Uhr

    Ein modernes Fantasy-Musical von Stephen Sondheim über die Geheimnisse des Waldes. In Kooperation mit der Dance Academy Pro People. Musikalische Leitung: Manuel Huber, Inszenierung: Verena von Kerssenbrock, Dramaturgie: Florian Maier. Mit dem Jugend-Festivalchor und dem Jugendorchester Immling. Weitere Infos finden Sie hier

  • Rosalie und Wanda Rosenheim, Strehles deli & bioladen 19:00 Uhr

    Singer-Songwriter zwischen Folk, Jazz und Pop. Im Rahmen der Kulturtage im Strehles.

  • Frühlingskonzert Bad Endorf Kath. Pfarrsaal 19:00 Uhr

    der Musiklehrervereinigung Bad Endorf
  • Osterausstellung - Eröffnung Bad Endorf Haus des Gastes 19:00 Uhr

    des Kulturkreises. Bis zum 11. April.
  • Wia wundala is m’a Stephanskirchen Rathausfoyer Stephanskirchen 19:30 Uhr

    Bayerischer Volksmusikabend mit dem Chiemgauer Saitenensemble und dem Hamberger Viergsang aus Riedering. Heitere Geschichten und Gedichte trägt Bert Lindauer vor.
  • Konzert der Musikkapelle Bad Endorf Bad Endorf Kultursaal am Park / Chiemgau Thermen 19:30 Uhr

    mit einem Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik.
  • HIRNGESPINSTE - Gerd Anthoff & Martin Kälberer Traunreut, k1 studio 20:00 Uhr

    Der bekannte Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler Anthoff liest aus „Bis es wieder hell ist“, einem Text des niederländischen Autors J. Bernlef. Ein fiktiver Bericht aus der inneren Erfahrungswelt eines Alzheimerkranken. Musikalisch begleitet von Martin Kälberer mit Eigenkompositionen am Klavier. Weitere Infos finden Sie hier. Hierzu eine Lesung von Martin Kälberer:

  • Volksfest - Theater Wasserburg Theater Wasserburg 20:00 Uhr

    Volksfestzeit – raus aus dem Alltag, rein ins Getümmel. Einzelschicksale tun sich auf. Der eine möchte es mal in aller Öffentlichkeit knallen lassen und ein ganz anderer schluckt dann doch lieber runter, was sonst noch so alles aus ihm herausbrechen würde. Drei Szenen an einem Abend: „Heiliger Krieg“ von Rainald Goetz, „Bombenfrau“ von Ivana Sajko und „Das Spinnennetz“ von Joseph Roth. Regie: Nik Mayr, Annett Segerer und Regina Alma Semmler. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Der varreckte Hof Rosenheim Künstlerhof Rosenheim 20:00 Uhr

    Stubenoper von Georg Ringsgwandl mit der Inntaler Bauernbühne. Regie Martin Niedermeier, musik. (Beg-)Leitung Fritz Federkiel
  • Die Acht Frauen Oberaudorf Kursaal 20:00 Uhr

    Premiere - Kriminalkomödie von Robert Thomas mit dem Audorfer Bauerntheater
  • Macke, Macke Halfing Pfarrheim 20:00 Uhr

    Komödie von Laurent Baffie mit dem Theaterverein Halfing e.V.
  • Bottesini Trio - Kammerkonzert nach Ansage Bad Endorf Schloss Hartmannsberg 20:00 Uhr

    mit Peter Wöbke (Violoncello und Moderation), Alexandra Hengstebeck (Kontrabass) und Lilian Akopova (Klavier); Werke von Haydn, Bottesini, Rachmaninow, Rossini, Puccini
  • Das Missverständnis - Theater Rosenheim TAM-Ost 20:00 Uhr

    Das schlechte Gewissen lässt den reichen Jan nach vielen Jahren ins abgelegene Gasthaus der Eltern zurückkehren. Doch fatalerweise verwechselt er gutmeinende Manipulation mit aufrichtiger Menschenliebe. Er wird seinen Hochmut büßen müssen, denn Mutter und Schwester morden reiche Gäste, um zu überleben. Nichts für schwache Nerven – dieses ewige, grausig-schöne und vielschichtige Spiel um den Sinn des Lebens. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Konzert mit YOSAI Bad Endorf (Hemhof) Kramerwirt "Hubbi" 20:30 Uhr

    Country und Indie-Rock und Jazz, mit Simon Schorndanner, Holzbläser bei der Band „Gankino Cirkus“.

  • Brothers bei "Leise Töne Starke Worte" Hl. Geist Kirche Rosenheim 20:30 Uhr

    „Moderner Folk gemischt mit Pop und Country. Die Band um die Brüder Mario und Manuel Jackl beziehen ihr Publikum noch dazu als „Gospel-Chor“ mit ein. Eine Veranstaltung der Katholischen Jugendstelle Rosenheim.
  • Jahcoustix and Band Freiraum-Übersee-e.V. 21:00 Uhr

    positiv geladene Musik mit tiefgründigen Inhalten

Samstag 25.03.2017

  • Historische Stadtführung Bad Aibling Heimatmusem 13:30 Uhr

    Die schöne Kurstadt einmal anders mit einer Tour durch das „unbekannte“ Bad Aibling erleben. Erläutert wird bei der Tour auch die Entstehungsgeschichte der Stadt.
  • Vampir Winnie Wackelzahn Kiefersfelden Schulturnhalle 15:30 Uhr

    Vampir-Kindermusical
  • Into the Woods - Jugendmusical Bad Endorf, Halfing Gut Immling 19:00 Uhr

    Ein modernes Fantasy-Musical von Stephen Sondheim über die Geheimnisse des Waldes. In Kooperation mit der Dance Academy Pro People. Musikalische Leitung: Manuel Huber, Inszenierung: Verena von Kerssenbrock, Dramaturgie: Florian Maier. Mit dem Jugend-Festivalchor und dem Jugendorchester Immling. Weitere Infos finden Sie hier

  • Birnbaum und Hollerstauden Grabenstätt Theater-Strickerei 19:30 Uhr

    Komödie mit der Jungen Chiemseer Bühne Grabenstätt
  • Der Besuch der alten Dame Rimsting Gemeindesaal Rimsting 19:30 Uhr

    Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt über die Rache einer schwerreichen, hochangesehenen, alten Dame für ein altes Unrecht
  • Jahreskonzert Bernau a. Chiemsee Mehrzweckhalle 19:30 Uhr

    der Musik- und Jugendkapelle
  • Operetten- und Musikgala Wasserburg a. Inn Historischer Rathaussaal 19:30 Uhr

    Benefizveranstaltung zu Gunsten des Fördervereins Rottmoos. Mit Melodien der Operettenkomponisten wie Kálmàn, Lehàr und Johann Strauß
  • HIRNGESPINSTE - Gerd Anthoff & Martin Kälberer Holzkirchen Kultur im Oberbräu 20:00 Uhr

    Der bekannte Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler Anthoff liest aus „Bis es wieder hell ist“, einem Text des niederländischen Autors J. Bernlef. Ein fiktiver Bericht aus der inneren Erfahrungswelt eines Alzheimerkranken. Musikalisch begleitet von Martin Kälberer mit Eigenkompositionen am Klavier. Weitere Infos finden Sie hier. Dazu Martin Kälberer:

  • The Recalls und Wanted Wolf Rosenheim Vetternwirtschaft 20:00 Uhr

    Beat, Garage, Rock´n´Roll aus Stuttgart und Garage-Country Blues aus dem Chiemgau

  • Freddie Bryant Trio „MONK RESTRUNG“ Frasdorf, Schule der Künste 20:00 Uhr

    Jazz-Konzert, Gitarre: Freddie Bryant

  • Volksfest - Theater Wasserburg Theater Wasserburg 20:00 Uhr

    Volksfestzeit – raus aus dem Alltag, rein ins Getümmel. Einzelschicksale tun sich auf. Der eine möchte es mal in aller Öffentlichkeit knallen lassen und ein ganz anderer schluckt dann doch lieber runter, was sonst noch so alles aus ihm herausbrechen würde. Drei Szenen an einem Abend: „Heiliger Krieg“ von Rainald Goetz, „Bombenfrau“ von Ivana Sajko und „Das Spinnennetz“ von Joseph Roth. Regie: Nik Mayr, Annett Segerer und Regina Alma Semmler. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Die Stiegenhausratsch´n Rosi Eggstätt Hartseehalle 20:00 Uhr

    Musikkabarett.
  • Der varreckte Hof Rosenheim Künstlerhof Rosenheim 20:00 Uhr

    Stubenoper von Georg Ringsgwandl mit der Inntaler Bauernbühne. Regie Martin Niedermeier, musik. (Beg-)Leitung Fritz Federkiel
  • Macke, Macke Halfing Pfarrheim 20:00 Uhr

    Komödie von Laurent Baffie mit dem Theaterverein Halfing e.V.
  • Das Missverständnis - Theater Rosenheim TAM-Ost 20:00 Uhr

    Das schlechte Gewissen lässt den reichen Jan nach vielen Jahren ins abgelegene Gasthaus der Eltern zurückkehren. Doch fatalerweise verwechselt er gutmeinende Manipulation mit aufrichtiger Menschenliebe. Er wird seinen Hochmut büßen müssen, denn Mutter und Schwester morden reiche Gäste, um zu überleben. Nichts für schwache Nerven – dieses ewige, grausig-schöne und vielschichtige Spiel um den Sinn des Lebens. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Pension Schaller Bad Endorf Trachtenheim 20:00 Uhr

    Bayerischer Schwank in 3 Akten mit dem Trachtenverein Hirnsberg-Pietzing.
  • Ganes Kufstein, Turnhalle VS Sparchen 20:00 Uhr

    Unverkennbarer, dreistimmiger Gesang in ladinischer Sprache. Mit ihrem neuen Programm, das so viel heißt wie «Man erzählt, dass…« bringen sie die Magie von Sagen aus ihrer Heimat auf die Bühne. Weitere Informationen finden Sie hier. Im Rahmen der wunderlichen Kulturtage dazu Veranstalter Christian Widauer:
  • Frühjahrssingen der Stadtsingschule Kolbermoor Kolbermoor Mareissaal 20:00 Uhr

    Volksmusikhoagascht mit dem Kolbermoorer Mannergsang, Gem. Chor d. Stadtsingschule Kolbermoor, Rosenheimer Tanzlmusi, Hohenaschauer Musikanten, Eabachmusi, Sagschneider Malan; Sprecherin: Magarita Wolf-Lenz.
  • Saso Avsenik und seine Oberkrainer Grassau Gasthof Messerschmied/Saal 20:00 Uhr

    Jung, frisch und ganz viel Musik im Blut, Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität
  • Boarisch g'sunga und g'spuit Brannenburg Wendelsteinhalle Brannenburg 20:00 Uhr

    mit verschiedenen Volksmusikgruppen. Organisation Männergesangverein Brannenburg-Schloß und Zitherclub.
  • Livemusik in der Campusbar - Philipp Stauber & Till Martin Bad Aibling B&O Parkhotel 20:00 Uhr

    Mit dem Tenorsaxophonisten und dem Gitarristen kommt ein weiteres musikalisches Highlight in Sachen feinem Duo-Jazz. Zeitloser Swing, energiegeladener Drive, intuitiver Blues - ein Leckerbissen für alle Freunde von live gespieltem Jazz und raffinierten Arrangements, besonders reizvoll in der transparenten Duoformation. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sonntag 26.03.2017

  • Familiengottesdienst Rosenheim Apostelkirche 11:15 Uhr

    Der Abschlussgottesdienst zum Kinderkirchentag wird gestaltet von Diakonin Birgit Görmann und Pfarrerin Claudia Lotz.
  • Joseph Rheinberger - Die sieben Raben Rosenheim KU'KO Rosenheim 13:30 Uhr

    Romantische Märchenoper in drei Akten mit Solisten, Chor, Orchester und Ballett aus der Region.
  • Spirit & Pleasure - Sooo viele Saiten...!!! Seeon Kloster Seeon, Festsaal 15:00 Uhr

    Kinderkonzert mit Johanna Seitz (Barockharfe) und Christoph Mayer (Barockvioline). Vorstellung der Instrumente, Improvisationen und freche Musik.
  • Vampir Winnie Wackelzahn Kiefersfelden Schulturnhalle 15:30 Uhr

    Vampir-Kindermusical
  • Kasperl sucht den Lumpenhund Riedering Schreinerwerkstatt Schreiner 16:00 Uhr

    Kasperltheater.
  • Into the Woods - Jugendmusical Bad Endorf, Halfing Gut Immling 16:00 Uhr

    Ein modernes Fantasy-Musical von Stephen Sondheim über die Geheimnisse des Waldes. In Kooperation mit der Dance Academy Pro People. Musikalische Leitung: Manuel Huber, Inszenierung: Verena von Kerssenbrock, Dramaturgie: Florian Maier. Mit dem Jugend-Festivalchor und dem Jugendorchester Immling. Weitere Infos finden Sie hier

  • Joseph Rheinberger - Die sieben Raben Rosenheim Kultur und Kongress Zentrum Rosenheim 16:00 Uhr

    Romantische Märchenoper in drei Akten mit Solisten, Chor, Orchester und Ballett aus der Region.
  • Das Missverständnis - Theater Rosenheim TAM-Ost 17:00 Uhr

    Das schlechte Gewissen lässt den reichen Jan nach vielen Jahren ins abgelegene Gasthaus der Eltern zurückkehren. Doch fatalerweise verwechselt er gutmeinende Manipulation mit aufrichtiger Menschenliebe. Er wird seinen Hochmut büßen müssen, denn Mutter und Schwester morden reiche Gäste, um zu überleben. Nichts für schwache Nerven – dieses ewige, grausig-schöne und vielschichtige Spiel um den Sinn des Lebens. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Der varreckte Hof Rosenheim Künstlerhof Rosenheim 17:00 Uhr

    Stubenoper von Georg Ringsgwandl mit der Inntaler Bauernbühne. Regie Martin Niedermeier, musik. (Beg-)Leitung Fritz Federkiel
  • Vielseitige Renaissance - Luthers Zeitgenossen Feldkirchen-Westerham Emmauskirche Feldkirchen 18:00 Uhr

    Konzert mit dem Renaissance-Chor Bruckmühl unter der Leitung von Dr. Ines Gnettner. Mit Eva-Maria Wende (Laute), Elke Gross & Elfriede Jacobs(Blockflöten) und KMD Andreas Hellfritsch (Orgel).
  • Macke, Macke Halfing Pfarrheim 18:00 Uhr

    Komödie von Laurent Baffie mit dem Theaterverein Halfing e.V.
  • Sabine Rosenberg - "Lyrik meets Jazz" Prien Evangelisches Gemeindezentrum 18:00 Uhr

    In der Lesung verschmelzen Texte und Musik.

  • Pension Schaller Bad Endorf Trachtenheim 19:00 Uhr

    Bayerischer Schwank in 3 Akten mit dem Trachtenverein Hirnsberg-Pietzing.
  • Der Besuch der alten Dame Rimsting Gemeindesaal Rimsting 19:30 Uhr

    Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt über die Rache einer schwerreichen, hochangesehenen, alten Dame für ein altes Unrecht
  • Freddie Bryant „BRYANT`S BRAZIL BLUES” Frasdorf, Schule der Künste 20:00 Uhr

    Programm mit musikalischen Einflüssen aus Afrika, Brasilien und Kuba, sowie Eigenkompositionen.

  • Cuentos del sur - Konzert Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr

    In die Gassen und Tavernen Andalusiens: Mit rassiger Gitarre, virtuosem Violoncello und Gesang begeben sich die Musiker auf eine Tour, die vor allem durch den Süden Spaniens führt. Im Gepäck: traditioneller Flamenco, andalusische Volkslieder und wunderschöne Vertonungen spanischsprachiger Dichter. Weitere Informationen finden Sie hier. Dazu Pirate-Chefin Petra Rose