Montag 13.02.2017
-
Für Hund und Katz ist auch noch Platz Rosenheim Stadtbibliothek 10:00 Uhr
Kindertheater mit Achim Sonntag für Kinder ab 4 Jahren. -
Duo Er & Sie Oberaudorf Gasthaus Alpenrose 19:00 Uhr
Volksmusik mit Schwung -
Bayerischer Abend Oberaudorf Sporthotel "Wilder Kaiser" 20:00 Uhr
mit dem Duo Hirl & Dicker
Dienstag 14.02.2017
-
Kultur Lokal Radio Charivari Rosenheim 18:00 Uhr
Das Kulturprogramm von Radio Regenbogen. Heute mit einem Interview mit Emanuel Rund, einem Beitrag über die Konzertreihe im Strehles und einem Vorbericht zum Aufritt von Impala Ray am Irschenberg. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Galaxy Rainbow Radio Galaxy Rosenheim 19:00 Uhr
Eine Sendung der regionalen Musikszene. Heute über das SoundCheck Nachwuchsbandfestival vom Evangelischen Jugendwerk. Mit dabei sin unter anderem Droitwich aus Rosenheim. Weitere Infos gibts hier.
-
Lanzhou Grand Theater China Rosenheim Kultur und Kongress Zentrum 20:00 Uhr
Legend of Love - Show mit klassischem und traditionell chinesischem Tanz -
"Achtung, Lebensgefahr!" - Lesung & Show Rosenheim Ballhaus 20:00 Uhr
Mit den beiden Krimi-Bestsellerautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr. Sie lesen aus iihrem neuen Krimi "Himmelhorn" um Kommissar Kluftiger, in einem anderen Buch haben sie eigene Familienferien und -traumata humoristisch verarbeitet.
Mittwoch 15.02.2017
-
Galaxy Rainbow Radio Galaxy Rosenheim 19:00 Uhr
Talk, Themen und Tipps. Heute im Interview: Die Sportlerin des Jahres 2016 in Rosenheim: Michelle Maier (Berglauf). Weitere Infos gibts hier.
-
Lanzhou Grand Theater China Rosenheim Kultur und Kongress Zentrum 20:00 Uhr
Legend of Love - Show mit klassischem und traditionell chinesischem Tanz -
Kainar trifft Lipa Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr
Die Bühne als musikalische Paartherapie. Pur, unmittelbar, ungefiltert, gnadenlos. Verloren geglaubte und wiedergefundene, in Frage gestellte und bedeutungsgewandelte Melodien. Mit Lipa Majstrovic (Gesang) und Robert Kainar (Percussion). Weitere Informationen finden Sie hier. Dazu Pirate-Chefin Petra Rose:
Donnerstag 16.02.2017
-
Heimathaus-Führung in Chieming Chieming Heimathaus Chieming im Gewölbesaal 10:00 Uhr
mit Heimatpfleger Hubert Steiner. -
Extra Radio Charivari Rosenheim 18:00 Uhr
Die Themensendung von Radio Regenbogen. Diesmal über die neue Veranstaltungsreihe zum Thema "Werte" im Bildungswerk Rosenheim. Weitere Infos finden Sie hier.
-
Cafe del Mundo Bad Aibling Buchhandlung Librano 20:00 Uhr
Tango & Flamenco - Spanische Gitarre auf Weltniveau mit Jan Pascal und Alexander Kilian -
Rolfs Kleinkunstbrettl Rosenheim, Happinger Hof 20:00 Uhr
Ein gemischter Kleinkunstabend. Diesmal mit Liedermacher und Musik-Kabarettist Michi Diemayr, der Band Jimmy B, Clownerie der Isarschiffer und Ausschnitten aus Rolf Zollners Solo-Programm.
Freitag 17.02.2017
-
Zum Kuckuck! - Lesung & Zeichnen Rosenheim Städtische Galerie 17:30 Uhr
mit dem Münchner "Katzenmaler" Reinhard Michl für Kinder ab 7 Jahren. -
Kodály Quartett Bad Aibling Kurhaus 19:30 Uhr
Das internationale Streichquartett macht auf seiner Welttournee zum 50-jährigen Jubiläum Halt in der Region. Zur Aufführung kommen Werke für Streichquartett von Mozart, Dohnányi und Dvorák. Im Rahmen von 25 Jahre Klassik! Bad Aibling.Weitere Infos finden Sie hier.
-
Konzert in der KUNSTschmiede Brannenburg Kunstschmiede 20:00 Uhr
mit LifveChords -
"Heiße Nächte – Nicht nur in Palärmo" Rosenheim TAM-Ost 20:00 Uhr
Diese „criminal journey“ führt überall hin, wo pikante, kleine Gaunereien das Leben kribbelig machen – zum Beispiel in die New Yorker West Side, nach London Soho oder in die Wiener Unterwelt. Das Nachtmilieu ist eben nicht nur in Palärmo heiß, gefährlich und erotisch. Schwere Jungs und leichte Mädchen interessieren sich immer auf besondere Weise für Banken, Bars und brave Bürger. Und der Gerichtsreport wird schön lebendig mit schrägen Songs, temperamentvollen Tänzen, der vielgeliebten Travestie und witzigen Sketchen. Weitere Informationen finden Sie hier. -
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg - Borchert-Doppelpack - Premiere Wasserburg Belacqua Theater 20:00 Uhr
Ein Borchert-Abend mit der tolldreist-naiven Science-Fiction-Komödie „Käse. Die Komödie des Menschen“ vor der Pause und mit dem bedeutenden Werk deutscher Nachkriegs-Dramatik „Draußen vor der Tür“ nach der Pause. Beide Stücke sind beinahe klassische Botenberichte zweier Welten, einer zerstörenden und einer zerstörten. Regie: Nik Mayr. Weitere Informationen finden Sie hier. Ein Eindruck vom Stück „Käse. Die Komödie des Menschen“:
-
Die Nashörner Rosenheim Theaterinsel 20:00 Uhr
Der Klassiker des absurden Theaters von Eugène Ionesco, gespielt vom Ensemble der Theaterinsel unter der Regie von Toni Müller. In einer Kleinstadt verwandeln sich nach und nach alle Bewohner zu Nashörnern - nur einer nicht: Antiheld Beringer.
-
Café del Mundo - "Dance of Joy" Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr
Die beiden Gitarrenvirtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian ergänzen sich zu einem Gitarrenduo auf Weltniveau. Die Gitarrenkunst von „Café del Mundo“ lässt einen in die mystische Welt des Flamenco eintauchen. Es geht um alles, was uns Menschen bewegt: Liebe, Sehnsucht, Tod und Lebensfreude, Himmel und Erde. Weitere Informationen finden Sie hier. Dazu Pirate-Chefin Petra Rose:
Samstag 18.02.2017
-
SoundCheck Nachwuchsbandfestival Rosenheim Gemeindehaus der Erlöserkirche Rosenheim 18:30 Uhr
Mit der Rosenheimer Rockband Droitwich, Ska von Café Jagdhaus aus München, den Kreuzrappern aus München und afrikanischen Rhythmen von DiDje-Traum. Eine Veranstaltung vom evangelischen Jugendwerk.
-
"Zum Nachtisch Blauer Eisenhut" - Krimi-Dinner Edling, Schächinger Mühle 19:00 Uhr
Ein Stück von Madeleine Giese gespielt vom Backstage Theater Rosenheim unter der Regie von Peter Behrend. Im Krimi kommen bei einem sonst so schönen Abendessen befreundeter Paare Seitensprünge und Intrigen zu Tage - und es folgt ein Mord. Weitere Infos finden Sie hier.
-
"das aktuelle Programm" - Improvisationstheater Rimsting Werkstatt 19:30 Uhr
Mit Stefanie Böck, Vincent Courtens, Jessica Latein, Michael Schaller und Stefan Rihl. Das Publikum nennt einen Beruf, Gegenstand oder ein Gefühl - das Ensemble erfindet daraus ein Programm.
-
Stefan Kröll - Projekt Minga Wasserburg am Inn LandWirtschaft im Gut Staudham 20:00 Uhr
In seinem Kabarettprogramm wagt sich Stefan Kröll in die Untiefen der bayerischen Landeshauptstadt mit all ihren Facetten, Gegensätzen und Geschichten. Mit dem Gitarristen Andreas Speth.
-
Funky Reflection Kolbermoor Grammophon 20:00 Uhr
Jazz, Tango, Swing, Funk und Crossover.
-
Die Nashörner Rosenheim Theaterinsel 20:00 Uhr
Der Klassiker des absurden Theaters von Eugène Ionesco, gespielt vom Ensemble der Theaterinsel unter der Regie von Toni Müller. In einer Kleinstadt verwandeln sich nach und nach alle Bewohner zu Nashörnern - nur einer nicht: Antiheld Beringer.
-
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg - Borchert-Doppelpack Wasserburg Belacqua Theater 20:00 Uhr
Ein Borchert-Abend mit der tolldreist-naiven Science-Fiction-Komödie „Käse. Die Komödie des Menschen“ vor der Pause und mit dem bedeutenden Werk deutscher Nachkriegs-Dramatik „Draußen vor der Tür“ nach der Pause. Beide Stücke sind beinahe klassische Botenberichte zweier Welten, einer zerstörenden und einer zerstörten. Regie: Nik Mayr. Weitere Informationen finden Sie hier. Ein Eindruck vom Stück „Käse. Die Komödie des Menschen“:
-
"Heiße Nächte – Nicht nur in Palärmo" Rosenheim TAM-Ost 20:00 Uhr
Diese „criminal journey“ führt überall hin, wo pikante, kleine Gaunereien das Leben kribbelig machen – zum Beispiel in die New Yorker West Side, nach London Soho oder in die Wiener Unterwelt. Das Nachtmilieu ist eben nicht nur in Palärmo heiß, gefährlich und erotisch. Schwere Jungs und leichte Mädchen interessieren sich immer auf besondere Weise für Banken, Bars und brave Bürger. Und der Gerichtsreport wird schön lebendig mit schrägen Songs, temperamentvollen Tänzen, der vielgeliebten Travestie und witzigen Sketchen. Weitere Informationen finden Sie hier. -
Auers Livebühne: Impala Ray Irschenberg Kaffeerösterei Dinzler 20:00 Uhr
Hackbrett, Tuba und Schlagzeug begleiten die englischsprachigen Gitarrensongs. Dazu der Münchner Bandleader Rainer Gärtner, ursprünglich aus dem Altmühltal. Akustik-Pop, mit tiefem Blech und in manchmal schrägen Tonlagen. Mit dabei hat die Band das neue Album "Stay". Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Chris Boettcher - Schluss mit frustig! Rosenheim Kultur und Kongress Zentrum 20:00 Uhr
Kabarett -
G`stanzl Musik Oberaudorf Sporthotel "Wilder Kaiser" 20:00 Uhr
in gemütlicher Runde -
Pfaffinger Musi Pfaffing Bühne im Gemeindezentrum 20:00 Uhr
Klassische Blasmusik und Melodien aus Film, Funk und Fernsehen -
Livemusik in der Campusbar - Martin & Martin Duo Bad Aibling B&O Parkhotel 20:00 Uhr
Das Duo besteht aus dem Tenor- und Sopransaxophonisten Martin Schwarzenböck und dem Pianisten Martin Kärcher. Die Musiker verbindet die Erfahrung gemeinsamer Auftritte, die Verwurzelung im traditionellen Bigbandjazz sowie die Suche nach immer neuen klanglichen Vorbildern und Ideen. Ihr Programm geht von bekannten Jazzballaden bis hin zu groovigen Eigenkompositionen. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
"Luther" - Film Bad Endorf Maria´s Kino 20:00 Uhr
Anlässlich des Geburtstag von Martin Luther wird ein thematischer Film präsentiert.
Sonntag 19.02.2017
-
Gespräch über Raum und Zeichnung Rosenheim Kunstverein 11:00 Uhr
Barbara Hindahl über ihre aktuelle Ausstellung: Eine beeindruckende Raumarbeit, die aus der Zeichnung generiert wird. Konsequent dehnt sich die Zeichnung aus, bewegt sich in verschiedene Räume: in den realen Raum wie in den Denkraum des Betrachters. -
Zum Kuckuck! - Ausstellungsführung Rosenheim Städtische Galerie 14:00 Uhr
Mit der Kunsthistorikerin Elisabeth Rechenauer -
Musik am Nachmittag: Giovedi Vocale Bad Aibling Seniorenzentrum Novalis 16:00 Uhr
Zum Repertoire des Traunsteiner Chores gehörten Klassiker aber auch Jazz-, Rock- und Popsongs in eigenen Adaptionen.
-
Gospelworkshop-Abschlusskonzert Rosenheim Christkönigkirche 16:00 Uhr
Langjährige Mitglieder der Gospelsingers Rosenheim und neue Workshopteilnehmer haben in zwei Tagen ein Konzertprogramm aus hauptsächlich deutschen Gospelsongs einstudiert. Leitung: Eric Bond, Piano: Juha Varpio. Eintritt frei.
-
Die Nashörner Rosenheim Theaterinsel 17:00 Uhr
Der Klassiker des absurden Theaters von Eugène Ionesco, gespielt vom Ensemble der Theaterinsel unter der Regie von Toni Müller. In einer Kleinstadt verwandeln sich nach und nach alle Bewohner zu Nashörnern - nur einer nicht: Antiheld Beringer.
-
Jazz Live in der Azur Bar Prien am Chiemsee Azur die Bar im Verde 20:00 Uhr
Smooth Jazz mit Johannes Freyberger am Flügel und wechselnden Formationen. Eintritt frei -
"Heiße Nächte – Nicht nur in Palärmo" Rosenheim TAM-Ost 20:00 Uhr
Diese „criminal journey“ führt überall hin, wo pikante, kleine Gaunereien das Leben kribbelig machen – zum Beispiel in die New Yorker West Side, nach London Soho oder in die Wiener Unterwelt. Das Nachtmilieu ist eben nicht nur in Palärmo heiß, gefährlich und erotisch. Schwere Jungs und leichte Mädchen interessieren sich immer auf besondere Weise für Banken, Bars und brave Bürger. Und der Gerichtsreport wird schön lebendig mit schrägen Songs, temperamentvollen Tänzen, der vielgeliebten Travestie und witzigen Sketchen. Weitere Informationen finden Sie hier. -
Round about Italy Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr
Gitarrist Lorenzo Petrocca, der mit Monty Alexander und Scott Hamilton tourte und Jens Loh am Bass, der mit Musikergrößen wie Ack van Rooyen und Ingrid Jensen performte, zelebrieren gemeinsam ein mitreißendes Repertoire aus italienischen Canzone. Weitere Informationen finden Sie hier. Dazu Pirate-Chefin Petra Rose: