Montag 06.01.2020
-
Puppentheater - "Kasperls lustige Abenteuer" Haus des Gastets Aschau 11:00 Uhr
Gespielt und insziniert von Stephan Mikat.
-
Klavierabend: Paul Lewis Erl Festspielhaus 11:00 Uhr
Der britische Pianist Paul Lewis ist einer der herausragendsten Interpreten der Musik von Schubert und Beethoven. Mit ihm werden wir das Beethoven-Jahr 2020 einläuten und noch viele weitere Werke gemeinsam erleben. Weitere Informationen hier.
-
Kasperls lustige Abenteuer Aschau im Chiemgau Haus des Gastes 11:00 Uhr
Der Chiemsee Kasperl für Kinder ab 2 Jahren -
Puppentheater - "Kasperls lustige Abenteuer" Rosenheim Freiraum Rosenheim 16:00 Uhr
Gespielt und insziniert von Stephan Mikat.
-
Harald Krassnitzer - Wiener Melange Rosenheim KUKO 17:00 Uhr
mit dem Musikensemble Hellbrunner Geigenmusi -
Gaetano Donizetti L’Elisir d’amore Erl Festspielhaus 18:00 Uhr
Nemorino liebt die allseits begehrte Adina, in Gestalt des großspurigen Offiziers Belcore tritt der Rivale auf den Plan. Adina will so recht niemanden, nimmt aber den einen als Köder für den anderen, und fertig ist das Dreiecksspiel. Gewürzt wird es durch das Auftauchen des Quacksalbers Dulcamara, der dem naiven Nemorino Wein als den „Liebestrank der Königin Isolde“ verkauft … Diese Konstellationen bieten genügend Gelegenheiten für komische Szenen, die Musik verrät noch mehr. Einzelne Takte und ganze Passagen hebeln die Komik aus und verleihen nicht nur den Hauptfiguren mehr seelische Tiefe. Sie erlauben es auch, sich ganz ernsthaft mit den verschiedenen Ideen von Liebe in dieser Oper auseinanderzusetzen und danach zu fragen, ob es „die Liebe“ überhaupt gibt, oder nur unsere Sehnsucht danach. Weitere Informationen hier.
Dienstag 07.01.2020
-
Die Kunst der Letter Rosenheim Bildungswerk 09:00 Uhr
Ein Einblick, wie Buchstaben und Schrift kalligrafisch gestaltet werden können
Mittwoch 08.01.2020
-
Goethes Faust II - ein Spiegel der Moderne Rosenheim Künstlerhof 19:30 Uhr
mit Prof. Dr. Jochen Golz -
Blechschaden mit Bob Ross Rosenheim KUKO 20:00 Uhr
Das neue Programm on Tour
Donnerstag 09.01.2020
-
Flötenquartette Stephanskirchen Rathausfoyer Stephanskirchen 19:30 Uhr
Kammermusik im Rathausfoyer -
Bananafishbones Neubeuern Auers Livebühne 20:00 Uhr
Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je. Weitere Informationen hier.
-
13. ROSENHEIMER IMPRO CUP Rosenheim Tam Ost 20:00 Uhr
Theatersport der Extraklasse. Sportlicher Wettkampf, Fangruppen, Gag auf Gag. Internationale Spieler treten in dieser besonderen Impro-Show gegeneinander an und spielen um die Gunst des Publikums. Denn dieses bestimmt per Applausometer das Siegerteam, das den „Kuh-Pokal“ für ein Jahr in die Vitrine stellen darf. Immer Anfang des Jahres in Rosenheim. Weitere Informationen hier.
-
13. stadtland impro cup Rosenheim TAM-OST Theater am Markt e.V. 20:00 Uhr
Res. nur unter karten@stadtlandimpro.de
Freitag 10.01.2020
-
Neurosenheimer treffen Zechfrei Amerang Gemeindehalle 19:00 Uhr
-
Neurosenheimer treffen Zechfrei Amerang Gemeindehalle 19:00 Uhr
-
Dorothee Heinrich & Maria E. Mock Neubeuern Alte Raiffeisen 19:00 Uhr
Vernissage -
Da Kini-Schiaßer Wasserburg a. Inn LandWirtschaft Staudham 20:00 Uhr
-
Breznknödl-Deschawü Grabenstätt Schlossökonomie 20:00 Uhr
Komödie von Ralph Wallner mit dem Theaterverein Grabenstätt -
Grassauer Bauernbühne - Chaos im Bestattungshaus Grassau Heftersaal 20:00 Uhr
-
Das Tagebuch der Anne Frank Wasserburg am Inn Theater Belacqua 20:00 Uhr
Das Tagebuch weist für die Autorin, ein Mädchen von 13 bis 15 Jahren, eine erstaunliche literarische Qualität auf. Anne Frank hat ihre persönlichen, emotionalen Vorgänge, ihre Wahrnehmungen und Reflektionen genauso wie die Beschreibung ihrer Beziehungen zu ihrer Familie und den Mitbewohnern im Hinterhaus als ein eigenständiger Geist unprätentiös niedergeschrieben. Eine Darstellerin leiht Anne Frank Körper und Stimme. Dieses Solostück erzählt die Erlebnisse des Mädchens nicht einfach nach, sondern lässt ihre Gedankenwelt entstehen und spürbar werden. Regie: Mario Eick. Es spielt: Annett Segerer. Weitere Informationen hier.
-
Chaos im Bestattungshaus Grassau Heftersaal 20:00 Uhr
Schwarze Komödie in 3 Akten von Winnie Abel mit der Grassauer Bauernbühne
Samstag 11.01.2020
-
Theaterdinner: Fuaßballkini Seebruck SEEside Seebruck 18:00 Uhr
Bayerische Komödie und exklusives 3-Gang-Menü -
Das Tagebuch der Anne Frank Wasserburg am Inn Theater Belacqua 20:00 Uhr
Das Tagebuch weist für die Autorin, ein Mädchen von 13 bis 15 Jahren, eine erstaunliche literarische Qualität auf. Anne Frank hat ihre persönlichen, emotionalen Vorgänge, ihre Wahrnehmungen und Reflektionen genauso wie die Beschreibung ihrer Beziehungen zu ihrer Familie und den Mitbewohnern im Hinterhaus als ein eigenständiger Geist unprätentiös niedergeschrieben. Eine Darstellerin leiht Anne Frank Körper und Stimme. Dieses Solostück erzählt die Erlebnisse des Mädchens nicht einfach nach, sondern lässt ihre Gedankenwelt entstehen und spürbar werden. Regie: Mario Eick. Es spielt: Annett Segerer. Weitere Informationen hier.
Sonntag 12.01.2020
-
Oh wie schön ist Panama Wasserburg am Inn Theater Belacqua 11:00 Uhr
Bär und Tiger machen sich auf ins Land ihrer Träume. Pa-na-ma! Dort riecht es nämlich von oben bis unten nach Bananen – aber wo geht’s lang? Rechts? links? Mehr oder weniger hilfreiche Begegnungen mit Maulhelden, Ahnungslosen und Großmäulern bringen die beiden dann aber doch ans Ziel. Oder war der Weg das Ziel? Janoschs Kinderklassiker für alle ab 4 Jahren. Regie: Annett Segerer. Weitere Informationen hier.
-
Neujahrskonzert der Münchner Symphoniker Wasserburg am Inn Historischer Rathaussaal 11:00 Uhr
Paare - Werke von Johann Strauss, Franz von Suppé, Georges Bizet und Leroy Anderson und vielen anderen. Dirigent Albert Horne, Moderation Intendantin Annette Josef -
Oh, wie schön ist Panama Wasserburg am Inn Theater Wasserburg 11:00 Uhr
Ein Bühnenstück nach Janosch. Für Kinder ab 4 Jahren -
Keetman - Fotografie & Musik Prien am Chiemsee Galerie im Alten Rathaus 14:30 Uhr
Führung für die ganze Familie